Word-Vorlage für Protokolle: Vorlage Protokoll.docx
- Protokollkopf
- Briefkopf des Stammes (Logo, Name)
 
- Datum, Ort, Beginn und Ende
 
- Protokollant*in, Teilnehmer*innen (anwesend, entschuldigt)
 
 
- Gliederung nach Tagesordnungspunkten (TOP)
- Sachliche Wiedergabe der Sitzung, der Abstimmungen und Beschlüsse
 
 
- Unterschrift Protokollführer*in sowie Vorsitzende*r
wird v.a. für Stammesthing / Stammesversammlung benötigt, um das Protokoll
z.B. der Bank vorlegen zu können. 
- Anlagen
beispielsweise Kassenbericht, PowerPoint-Präsentation,… 
- Wiedergabe der Beschlüsse und möglicher weiterer Ergebnisse
beispielsweise Auftrag (To-do) für Person XY 
- Präsens (Gegenwartsform)
 
Geeignet:
- …für eine knackige Übersicht über das, was beschlossen wurde.
 
- …um festzuhalten, wer welche Aufgabe übernommen hat (quasi eine To-do-Liste).
 
- Wiedergabe von Verlauf und Ergebnis der Sitzung
 
- Gesamte Argumentation und Entscheidungen werden dokumentiert
 
- Sinngemäße Wiedergabe einzelner Redebeiträge in indirekter Rede
 
- Präsens (Gegenwartsform); auch Präteritum (Vergangenheitsform) möglich
 
Geeignet:
- …damit Personen die nicht teilnehmen konnten die Diskussion nachlesen können.
 
- …um insbesondere bei strittigen Themen Entscheidungen auch nach längerer Zeit nachvollziehen zu können.
 
- Wird erst nach einem Gespräch bzw. einer Besprechung niedergeschrieben.
 
Geeignet:
- …für vertrauliche Gespräche, bei denen das Zuhören im Vordergrund steht
beispielsweise wenn sich dir jemand mit seinen*ihren Problemen anvertraut. 
- …für persönliche Notizen, auf die du im Zweifelsfall zurückgreifen kannst.